Wer seine eigenen vier Wände noch immer mit einem alten Ölkessel heizt, der sollte gerade jetzt einen Heizungstausch in Betracht ziehen: Denn man tut nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern kann auch von großzügigen Förderungen profitieren. So wie Viktoria und Markus aus Alberndorf.
Die beiden bauen gerade das Haus von Viktorias Eltern um und haben sich dafür entschieden, jetzt auch gleich die alte Ölheizung gegen eine moderne Wärmepumpe zu tauschen. Die attraktiven Fördermodelle von Bund und Land haben ihnen diese Entscheidung noch einmal erleichtert, denn ein beträchtlicher Teil der Investitionskosten wird von diesen Förderungen abgedeckt.
Statt fossiler und umweltschädigender Brennstoffe sorgt jetzt eine moderne und energieeffiziente Wärmepumpe für ein behagliches Wohnklima. Das moderne Gerät kann übrigens nicht nur heizen, sondern an heißen Tagen auch für einen angenehmen Kühleffekt sorgen. Dann wird einfach kaltes Wasser durch die Heizungsleitungen gepumpt.
Die Energie kommt dank Tiefenbohrung aus der Erde. Die hohe Energieeffizienz moderner Wärmepumpen sorgt dafür, dass die Betriebskosten im Vergleich zur Ölheizung um ein Vielfaches sinken werden. Die neue Heizung wird sich also in einigen Jahren bereits wieder gerechnet haben und auch den Umweltgedanken sollte man nicht vernachlässigen: Denn im Gegensatz zu einer Ölheizung verursacht eine Wärmepumpe nur indirekt CO2-Emissionen durch den ohnehin sehr niedrigen Stromverbrauch.
Für Viktoria und Markus hat der Heizungstausch zudem noch einen ganz praktischen Vorteil: Der ehemalige Öl-Lagerraum steht jetzt als zusätzlicher Raum im Keller zur Verfügung. Mit der Arbeit unserer Monteure und Bauleiter waren die Bauherren übrigens sehr zufrieden. Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen Viktoria und Markus noch eine unfallfreie Bauzeit und alles Gute im neu umgebauten Heim!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestens vertraut mit den verschiedenen Förderrichtlinien und stehen bei Fragen zu Fördermöglichkeiten gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie uns telefonisch unter 07213/6249 kontaktieren und einen Beratungstermin vereinbaren!
Adolf Kikinger und seine Frau Herta übergeben den Familienbetrieb nach 35 Jahren an ihre Kinder Harald und Silvia Kikinger.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.